Unser Angebot
Musik verbindet – und sie begleitet uns oft ein Leben lang. In unserer Musikschule möchten wir genau das ermöglichen: einen Ort schaffen, an dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre Freude an der Musik entdecken und weiterentwickeln können. Ganz gleich, ob Sie neu anfangen oder bereits Erfahrung mitbringen – bei uns finden Sie das passende Fach und engagierte Lehrkräfte, die Sie oder Ihr Kind individuell begleiten.
Instrumentalfächer
Ob klassisch, modern oder experimentierfreudig – bei uns können Sie aus einer großen Auswahl an Instrumenten wählen:
- Tasteninstrumente: Klavier, Keyboard
- Streichinstrumente: Violine, Cello, Kontrabass
- Zupfinstrumente: Gitarre (klassisch und elektrisch), E-Bass, Harfe
- Blasinstrumente: Querflöte, Blockflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Flügelhorn, Posaune, Horn, Bariton, Tenorhorn, Tuba
- Volksmusikinstrumente: Steirische Harmonika, Hackbrett
- Schlaginstrumente: Schlagzeug, Percussion
- Gesang: Pop- und Jazzgesang
Der Unterricht findet in der Regel als Einzel- oder Gruppenunterricht statt – ganz nach Bedarf und Lernstand.
Ensemblefächer
Gemeinsam musizieren macht nicht nur Spaß, es fördert auch das musikalische Miteinander. In unseren Ensembles erleben unsere Schülerinnen und Schüler, wie Musik im Zusammenspiel lebendig wird:
- Vokalensemble für alle Altersgruppen
- Kammermusik und kleine Instrumentalensembles
- Musikschulblasorchester
- Gitarrenensemble
- Streichorchester
- Jazzband, Big Band
- Percussionensemble
- Theorie, Gehörbildung, Improvisation & Komposition
- Elementares musizieren, Eltern-Kind-Musizieren
Wann kann man anfangen?
Ein Einstieg ist bei uns zu bestimmten Terminen – meist zum Schuljahres- oder Halbjahresbeginn – möglich. Wenn Sie Interesse an einem Fach oder Ensemble haben, melden Sie sich gern bei uns. Wir informieren Sie über freie Plätze, beraten Sie persönlich und helfen dabei, das passende Angebot für Sie oder Ihr Kind zu finden.
Wir freuen uns darauf, Sie musikalisch zu begleiten!